Flexible Batteriekühlung für eFahrzeuge:
Miba FLEXcooler
® passt sich Form der Batteriezellen an

Eine der wesentlichen Herausforderungen bei der Entwicklung von elektrischen Antrieben ist das Thermo-Management der Batterien. Es ist entscheidend für die Reichweite des Fahrzeugs und die Lebensdauer der Batterien, und es ist ein wesentlicher Faktor für das Fast Charging. In der Entwicklung geht der Trend derzeit in Richtung Flüssigkeitskühlung. Dabei stellt es vor allem eine Herausforderung dar, eine optimale thermische Verbindung zwischen den Batteriezellen und dem Kühlkörper herzustellen. Mit dem Miba FLEXcooler® haben wir bei der Miba ein Batteriekühlsystem entwickelt, das sich mit seiner flexiblen Form optimal an die Batteriezellen anpasst.

FLEXcooler Technologie benötigt keine Gapfiller
Mit dem Miba FLEXcooler® gibt es am Markt erstmals ein Flüssigkeitskühlsystem, das durch die enge Verbindung zwischen Batteriezellen und Kühlung nicht nur optimal Wärme aufnimmt und abführt. Der Miba FLEXcooler® benötigt auch keine Gapfiller, also Materialen zum Auffüllen des Raumes zwischen Batteriezellen und Kühlsystem. Zudem überzeugt der Miba FLEXcooler® durch sein geringes Gewicht. Er kann für prismatische und zylindrische sowie Pouch Batteriezellen verwendet werden.