We power eMobility


eMOBILITY JOBS

@MIBA
APPLY NOW

Miba Technologien für die eMobility

Wir entwickeln und produzieren bereits heute eine Vielzahl an Lösungen für die eMobility. So wollen wir den Markt proaktiv mitgestalten. Hochleistungswiderstände der Miba Group sind in zahlreichen Elektrofahrzeugen im Serieneinsatz. Darüber hinaus baut die Miba Produktionsanlagen für Elektromotoren-Statoren für die Autoindustrie. Und auch für Hybridfahrzeuge produzieren wir eine Reihe an Lösungen, etwa Sinterformteile und Reibbeläge.

 

Zudem arbeitet die Miba aktiv an vielen Entwicklungsprojekten für eFahrzeuge - unter anderem an einer flexiblen sowie digitalen und damit intelligenten Kühllösung für Batterien, an Power Fuse-Sicherungssystemen für Hochvoltbatterien, an einem Axialflussmotor als neuartiges eMotoren-Konzept, an Beschichtungslösungen für Brennstoffzellen oder an Kühllösungen für Leistungselektronik in eAutos. 

 

more

Aktivteile für Elektromotoren

Miba hat die Mission Aktivteile (Rotoren und Statoren) für Elektromotoren mit weltbester Effizienz und Leistungsdichte zu realisieren.

Mit unseren Technologien schaffen wir über 98% Wirkungsgrad bei kompaktesten Abmessungen.

Dabei setzen wir auf Statoren in Hair-Pin Technologie mit höchster Leiteranzahl pro Nut.

Unsere patentiertes Wicklungsdesign reduziert Verluste signifikant und schafft maximale Kupferfüllfaktoren.

more

Wicklungs- und Montage-
systeme für Elektromotoren

F&E Unterstützung

• Magnetische Plausibilität
• Wicklungs- und Isolierungsanalysen
• Herstellbarkeitsprüfung

 

Prototypenbau
• A-, B- und C-Muster
• Basierend auf Serienproduktion
• Serienwerkzeug

 

Equipment
• Hair-Pin und I-Pin Statormontageanlagen
• Voll automatisiert
• Höchste Stückzahlen
• 3. Generation / neueste Technologien

 

Elektromotoren-
komponenten mit
3D Magnet-Flussführung

Weichmagnetische Pulverwerkstoffe (SMC-Material) entwickeln ihre volle Leistungsfähigkeit erst dann, wenn ihre besonderen Materialeigenschaften auch im Motordesign genützt werden. Eine der herausragenden Eigenschaften in diesem Zusammenhang ist die Fähigkeit den Magnetfluss in allen Raumrichtungen effizient zu führen. Wir unterstützen unsere Kunden die Vorzüge des SMC-Materials in der Auslegung elektrischer Maschinen zu nutzen.

 

Vorteile von Axialflussmotoren mit SMC
• Hohe Drehmomentdichte
• Scheibenform ermöglicht neue Einbaukonzepte
• Sehr ruhiges Laufverhalten

 

Vorteile von Klauenpolmotoren mit SMC
• Kompakt und leicht (hohe Leistungsdichte)
• Ideal für Anwendungen mit hohem Drehmoment und niedrigen Umdrehungen
• Sehr einfacher Montageprozess durch Gleichteilestrategie

Produkte für eAchsen und eGetriebe

Zahnräder aus Pulvermetall für elektrische Antriebe
Produkte und Montage mit Fokus auf NVH und Gewichtsreduktion, eMotoren mit hohen Umdrehungen und hoher Übertragungsbreite.

 

Zahnräder aus Pulvermetall
• Vibrationsdämpfende Eigenschaften, die Geräusche reduzieren
• Ideal für elektrische Antriebsstränge in eMotoren mit hohen Umdrehungen dank der NVH Vorteile
• Es können komplexe Strukturen realisiert werden, um ein leichtes Design und weitere Funktionalitäten sicherzustellen


Beschichtungen

SPACECOAT® - Lösung zur Geräuschreduktion
SPACECOAT® sorgt bei der Montage für ein genau definiertes Verdrehflankenspiel, das die Motorakustik erheblich verbessert. Die Polymerbeschichtung ermöglicht eine einfache, genaue und kostengünstige Montage.

 

MOTIONCOAT® SPlus – Direktbeschichtung von Lagerstellen

MOTIONCOAT® SPlus ist ein Gleitlacksystem, das direkt am Bauteil aufgebracht, hervorragende tribologische Eigenschaften aufweist und vor allem für Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit, Gewichtsreduktion, Verschleißfestigkeit, sowie niedrige Reibung eingesetzt wird. 

 

GRIPCOAT® Statische Reibungserhöhung 

Mit GRIPCOAT® Direct werden Bauteile erstmals direkt, partiell mit einer reibwerterhöhenden Beschichtung versehen. Dadurch werden das übertragene Drehmoment und die Verbindungskraft erhöht und eine Reduzierung von Platz und Gewicht ist möglich. 

 

FCELLCOAT - Bipolarplattenbeschichtung

Hohe elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit für beste Leistung und gesteigerte Lebensdauer in Brennstoffzellenanwendungen.

Position Sensor

Innovatives Polrad für magnetische Encoder:

Das Polrad nutzt die einzigartige Samarium Cobalt (SmCo) Beschichtung, die speziell für anspruchsvolle Einsatzbereiche entwickelt wurde.

 

  • Hohe Präzision
    Die verbesserte Homogenität der SmCo Beschichtung ermöglicht ein präzises Schreiben der magnetischen Pole und führt zu einer hohen Teilungsgenauigkeit von +/- 0,1 ° über den gesamten Ring.

 

  • Hohe Temperaturbeständigkeit
    Die maximale Anwendungstemperatur von 220 °C wird durch die verbaute Elektronik im Drehgeber und nicht durch das Polrad bestimmt (Curietemperatur SmCo ~ 750 °C).

 

  • Hohe Drehzahl
    Eine exzellente Schichthaftung am Substratring ermöglicht Drehzahlen bis zu 30.000 U/min, ohne die Funktion des Systems zu beeinflussen.

 

  • Robustheit gegenüber Ölen und magnetischen Feldern
    Das Polrad weißt eine ausgezeichnete Robustheit gegenüber Ölen, Lösungsmittel und magnetischen Feldern auf.

 

  • Steuerbare magnetischen Flussdichte
    Der kontrollierbare Herstellungsprozess ermöglicht eine präzise Steuerung der resultierenden Flussdichten im Bereich von 1,5 mT bis 30 mT.

Power Electronics

Komponenten und Baugruppen mit Fokus auf passive Leistung

Hochleistungswiderstände
• Dickfilmtechnologie für Hochleistungssysteme
• Wird in Umspannwerken und Motorsteuereinheiten verwendet

 

Vakuumgelötete Flüssigkeitskühlkörper
• Hochleistungswandler und –schalter
• Akkus für Fahrzeuge

 

Ladungsinfrastruktur
Komponenten und Baugruppen mit Fokus auf passive Leistungselektronikkomponenten und Wärmemanagement.

• Luftkühler
• Wasserkühler
• Vakuum-gelötete Kühler
• Heatpipes
• Hochpräzisions-hochspannungswiderstände
• Hochleistungswiderstände

 

https://www.miba.com/en/product-areas/power-electronics

Reibsysteme

Der Fahrbegeisterung neuen Schwung geben mit Lastschalt- und Torque-Vectoring Lösungen.
Unser breites Portfolio an angepassten und dedizierten Reibsystemen unterstützt die Drehmomentübertragung für höchste Fahrdynamik.

 

Die wichtigsten Parameter sind:
• Leistungsdichte
• Effizienz
• NVH (noise vibration harshness)
• Gesamtkosten

Batterie-
komponenten

Das Thermomanagement der Batterie ist entscheidend für die optimale Funktion von elektrischen Antrieben. Dabei ist vor allem die gute thermische Verbindung zwischen Batteriemodulen/-zellen und dem Kühlkörper wichtig. Die Miba bietet dafür eine Reihe an innovativen Lösungen – nähere Informationen finden Sie im Bereich Batteriekomponenten.

Batteriesysteme

Auf die Entwicklung und Produktion von Batteriesystemen für elektrifizierte Antriebe hat sich die Miba Battery Systems GmbH spezialisiert. Sie bietet ihren Kunden technologisch anspruchsvolle, robuste und sichere Lösungen. Nähere Infos unter www.mibabattery.com

Kontakt
Miba eMobility GmbH
Dr.-Mitterbauer-Str. 3
4663 Laakirchen
+43761325413717