- Weihnachtliches X-Mas Schnuppern in der Miba Academy Laakirchen
- Spannende Einblicke in vielfältige Tätigkeitsfelder
- Lehre als attraktives Ausbildungsmodell
Laakirchen, 18.01.2023. Bereits zum wiederholten Mal ging Anfang Januar die beliebte X-Mas Schnupperaktion der Miba über die Bühne. Die Besucher/innen konnten sich aus nächster Nähe einen Eindruck über das Unternehmen und dessen Lehrberufe machen.
Die Miba Academy in Laakirchen ist das Ausbildungszentrum der Miba, in dem spezialisierte Fachkräfte für die technologischen Herausforderungen der Zukunft ausgebildet werden. Damit das auch weiterhin so bleibt, öffnet das oberösterreichische Technologieunternehmen traditionell zu Jahresbeginn seine Pforten für interessierte Jugendliche. Heuer war das X-Mas Schnuppern ein voller Erfolg – von 02. bis 04.01. 2023 nahmen insgesamt mehr als 30 Teilnehmer/innen das Angebot in Anspruch.
Umfangreiches Programm
Für die Besucher bot sich die Chance, an einem, zwei oder sogar allen drei Tagen dabei zu sein. Entsprechend umfang- und abwechslungsreich gestaltete sich das Programm: neben Informationen zu Produkten und Berufsfeldern erlaubten Rundgänge durch das Ausbildungszentrum und Gespräche mit Lehrlingen das Eintauchen in die Welt der Miba. Als Highlight konnten die Teilnehmer/innen nach dem Durchlaufen verschiedener Stationen – etwa 3D-Zeichnen, Drahtbiegen, CNC-Drehen und Fräsen, Pneumatik, und 3D-Druck – ein eigens gefertigtes Werkstück in Händen halten und als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Die Resonanz der Besucher war durchwegs positiv, und einige von ihnen haben mit ihrer Bewerbung sogar schon den ersten Schritt in Richtung einer Lehre bei der Miba gesetzt. „Ich habe die Schnupperlehre sehr aufschlussreich gefunden und weiß jetzt auch genau, was ich machen möchte“, zeigte sich ein Teilnehmer zufrieden mit den gemachten Erfahrungen.
Lehre als Türöffner
Für Jugendliche kann eine Lehre bei der Miba der Start einer vielversprechenden Karriere sein. Gemeinsam mit einem engagierten Ausbildungsteam fördert die Miba technische Talente und bildet hochqualifizierte Fachkräfte in den Lehrberufen Prozesstechnik, Metalltechnik, Oberflächentechnik, Elektrotechnik und Mechatronik aus. Als offizieller KTLA-Partnerbetrieb gibt es bei der Miba auch die Möglichkeit, die Lehre mit einer HTL-Matura zu kombinieren. Die Ausbildung beginnt für alle Lehrlinge in der bestens ausgestatteten Miba Academy in Laakirchen, ehe sie dann an den jeweiligen Standorten fortgesetzt wird. Interessierte können sich jederzeit unter lehre.miba.com und bei den Ausbildungsleitern näher informieren.