Kindertag der OÖ. Industrie
Die Miba ist um technisch talentierten Nachwuchs stets bemüht und ermöglichte am „Kindertag der Industrie“ Einblicke in die Welt der Technik. Durch das vielfältige Rahmenprogramm wurde den Kindern Industrie hautnah erleb- und ergreifbar gemacht.
Unter dem Motto „Industry makes me happy“ fand von 18. bis 19. Oktober 2016 zum dritten Mal der „Kindertag der OÖ. Industrie“ statt. 1300 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren besuchten an zwei Standorten, im Welios in Wels und im Linzer Ars Electronica Center, den von der Industriellenvereinigung OÖ veranstalten Kindertag. Auch die Miba war unter 21 oö. Industrieleitbetrieben mit ihrer Ideenwerkstätte über „Die wunderbare Welt der Fahrzeuge und ihrer Bauteile“ vertreten. In Zusammenarbeit mit Otelo, dem offenen Technologielabor, baten Miba Lehrlingsausbildner den Kindern spielerisch spannende Einblicke in die Welt der Miba und der Technik.
Lebenslanges Lernen
Ein Leben lang dazu lernen – das ist einer der Kernwerte der Miba. Mit Aktivitäten wie dem Auftritt der Miba beim Kindertag der Industrie begeistert das Unternehmen bereits im frühen Kindesalter für die Welt der Technik und für die Lehre bei der Miba. „Wir bilden Lehrlinge zu Spezialisten in ihren Fachgebieten aus. Wir fördern technische Talente und bieten schon jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Freiraum, sich weiterzuentwickeln und unsere Zukunft mitzugestalten – weltweit“, so Bernhard Reisner, Personalverantwortlicher Miba AG.
Tag der offenen Lehrwerkstätte
Mit Zusatzangeboten wie Auslandspraktika und der Lehre mit Matura geht die Ausbildung bei der Miba weit über die Werkbank hinaus. Interessierte können sich noch für den „Tag der offenen Lehrwerkstätte“ am 03. November 2016 in Laakirchen, unter der Telefonnummer +43 7613 2541-1322 oder via E-Mail an
brigitte.scheubmayr@miba.com anmelden. Mehr Informationen zur Lehre unter www.lehre.miba.com.