Vernetzungstreffen zum Thema Familienfreundlichkeit in Laakirchen
Anfang des Jahres startete Familien- und Jugendministerin Dr. Sophie Karmasin die Initiative “Unternehmen für Familien”. Erklärtes Ziel ist Österreich zum familienfreundlichsten Land Europas zu machen. Kern der Initiative ist ein Partnernetzwerk mit Vertretern aus Unternehmen und Gemeinden, die einen aktiven Beitrag für mehr Familienfreundlichkeit im eigenen Verantwortungsbereich leisten sowie Vorbild und Ansporn für andere sind. Als Unterstützerin der ersten Stunde war die Miba gestern Gastgeber für ein Oberösterreich-weites Vernetzungstreffen zwischen Bundesministerin Karmasin, Unternehmensvertretern, Sozialpartnern und Vertretern aus der Politik.
Laakirchen, 30. Juni 2015
„Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld ist uns ein großes Anliegen und Ausdruck der Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir positionieren uns dadurch außerdem als attraktiver Arbeitgeber für die besten Hände und Köpfe“, erläutert Bernhard Reisner, Personalchef der Miba. Als Mitglied der Initiative „Unternehmen für Familien“ setzt sich die Miba u.a. für eine stärkere Positionierung des Themas Familienfreundlichkeit ein.
Im Rahmen des Vernetzungstreffens diskutierte Bundesministerin Karmasin darüber, worauf es beim Thema Familienfreundlichkeit aus Sicht der Betroffenen wirklich ankommt und welche Anreize es braucht, Österreich zum familienfreundlichsten Land Europas zu gestalten. „Familienfreundlichkeit ist nicht nur eine Frage vom sozialen Engagement der Unternehmen, sondern eine Grundvoraussetzung für den Erfolg Österreichs als Wirtschafts- und Lebensstandort. Hier können wir von anderen Ländern wie zum Beispiel Dänemark noch sehr viel lernen“, erklärte Familienministerin Karmasin.
Miba lebt Familienfreundlichkeit
Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen für Mütter und Väter, aktivem Karenzmanagement und der Möglichkeit der Väterkarenz bzw. der Elternteilzeit für Väter ist es vor allem die Miba Krabbelstube, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Miba Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erleichtert. Die Miba bietet in zwei Krabbelstubengruppen Betreuungsmöglichkeiten für 24 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Im Sommer 2015 gibt es in der Miba darüber hinaus erstmals Ferienbetreuung für die Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Kindergarten- und Volksschulalter.