Mit SPACECOAT® ermöglicht Ihnen die High Tech Coatings GmbH das Zahnflankenspiel Ihrer Zahnräder präzise einzustellen und optimiert somit sowohl das NVH- Verhalten (Geräusch- und Vibrationsverhalten) als auch das Verschleißverhalten.
SPACECOAT® ist eine speziell für Antriebe entwickelte Montagebeschichtung, die der Zahnflankenspiel -Einstellung von Zahnrädern dient. Die additivierte Polymerschicht ermöglicht eine einfache, schnelle und sowohl kostengünstige als auch exakte Montage. Durch diese präzise Montage ist es möglich sehr enge Toleranzfelder einzuhalten und somit Geräusche, Vibrationen und Verschleiß zu reduzieren.
Bei der Montage wird das mit SPACECOAT® beschichtete Zahnrad gegen ein oder mehrere Gegenräder spielfrei montiert und fixiert. Im Kalt-Test des Motors stellt sich das optimierte Zahnflankenspiel durch Abrieb der Beschichtung im Einlauf ein.
Durch Beseitigung von Achsabstandstoleranzen und durch definierte Zahnflankenspiel -Abstände wird die Motorakustik stark verbessert. In Vergleichstests zu herkömmlichen Methoden der Zahnflankenspiel -Einstellung zeigen sich Geräuschreduktionen von bis zu 5 dB (Gesamtpegel Motor Außengeräusch).
Aufgrund der einfachen und präzisen Methode kommt es in der Montagelinie zu sehr kurzen Montagezeiten und somit zu einem klaren Kostenvorteil.
SpaceAdaptocoat ist eine Beschichtungslösung die speziell auf Ihre Anwendung abgestimmt wird. Mit dem Ziel das Geräusch- und Vibrationsverhalten der Baugruppe deutlich zu verbessern.
Der Wegfall aufwändigerer Split-Gear-Systeme oder der Gleichen schlägt sich auch im Gewicht nieder. Die Zahnräder selbst können dank der SPACECOAT®- Beschichtung kleiner ausgeführt werden.
Somit geht auch eine Verbrauchs- und CO2- Reduktion einher.
Die Miba ist ein verlässlicher Partner mit hoher Innovationskraft. So wurde das Beschichtungsverfahren SPACECOAT® gemeinsam mit einem der größten deutschen OEMs entwickelt und patentiert. Aufgrund des Vertrauens und der Zufriedenheit unserer Partner und Kunden können wir auf jahrelange Serienproduktion in diesem Bereich zurückblicken. Diese Erfahrung erlaubt es uns einen vollkommen ausgereiften und vollautomatisierten Prozess anzubieten, der nur noch an die spezifischen Wünsche und Anforderungen unserer Kunden angepasst werden muss.
SPACECOAT® kann in verschiedensten Anwendungsbereichen als Einstellschicht dienen. Die derzeit häufigste Anwendung findet die Beschichtung bei Ausgleichswellen und Ölpumpen.
Vierzylinder-Motoren verwenden typischerweise Ausgleichswellen, um Motorschwingungen zu reduzieren. Dadurch entstehen jedoch neue Geräuschprobleme:
Toleranzen, wie Rundlauf, Achsabstand, thermische Dehnungen und orbitale Wellenbewegungen sind der Grund für die hohen Spielräume zwischen den Zähnen. Ein kleineres Flankenspiel verringert die Schockintensität bei Drehungleichförmigkeiten und
so den Geräuschpegel. Durch das mit unserer SPACECOAT®- Beschichtung erzielte reduzierte Flankenspiel werden auch die Geräusche vom Zahnradeingriff reduziert.
Grundsätzlich ist SPACECOAT® im Automotiv-Bereich überall dort anwendbar, wo ein variabler Achsabstand (Verschiebung typ. <1 mm) realisierbar ist, wie zum Beispiel bei:
Im Truck-Bereich kann SPACECOAT® zur NVH-Reduktion von Rädertrieben der Kurbelwelle bis zur Nockenwelle an den Zwischenrädern oder Hochdruckpumpen eingesetzt werden.
E-Mail: elisabeth.schneiderbauer@miba.com
Telefon: +43 76146541 8350
Mobil: +43 6648863 3616