Miba Power Electronics vereint Expertise aus unterschiedlichen Bereichen der Leistungselektronik: Von Energiegewinnung und -umwandlung bis hin zu innovativen Sicherheitskomponenten für eMobility-Anwendungen.
Leistungselektronik-Komponenten leisten einen wichtigen Beitrag zur effizienten Erzeugung, Übertragung und Verwendung von elektrischer Energie. Technologische Kompetenz, kundenspezifische Lösungen und höchste Qualität sind daher bei der Entwicklung und Produktion leistungselektronischer Bauelemente und Baugruppen ein zentraler Faktor. Mit dem richtigen Partner für Leistungselektronik sind Sie von Anfang an sicher und effizient unterwegs.
Miba Power Electronics vereint Expertise aus unterschiedlichen Bereichen der Leistungselektronik:
Von Energiegewinnung und -umwandlung bis hin zu innovativen Sicherheitskomponenten für eMobility-Anwendungen.
Sichere und effiziente Umwandlung und Übertragung von Energie mit Hochleistungswiderständen der EBG.
Mehr erfahren
Individuelle Entwicklung und Produktion von Wasserkühlern, Luftkühlern und Heatpipes mit dem Solution Team der DAU.
Innovative Produkte zur sicheren Stromversorgung für eMobility-Anwendungen.
Gerne beraten wir Sie von Anfang an.
Kontaktieren Sie uns.
Die EBG entwickelt und produziert Widerstände für die Hochleistungselektronik. Auf dem Gebiet der Metalloxyd-Dickschichttechnologie zählt das Unternehmen der Miba Gruppe zu den globalen Technologieführern. Mit dem Ziel Bauraum zu sparen und gleichzeitig die Leistung der Bauteile zu verbessern, arbeitet das Entwicklerteam der EBG in eigenen Testlabors laufend an neuen Innovationen.
Unsere Berater beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Kontaktieren Sie uns.
DAU produziert und entwickelt seit über 50 Jahren komplexe Kühllösungen für unterschiedlichste Branchen. Dabei richtet sich der Fokus auf das Vorantreiben neuer Technologien. Für unsere Kunden verfolgen wir einen lösungsorientierten Ansatz, der sich an die individuellen Kundenforderungen richtet. Gemeinsam mit dem DAU Solution Team, das durch den gesamten Produktentwicklungsprozess leitet, werden optimale Kundenlösungen entwickelt.
Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns.
Leistungselektronik für eMobility-Anwendungen. Für mehr Sicherheit im Falle einer Kollision.
Die Miba POWERfuse® trennt bei technischer Störung oder einem Unfall die Batterie schnell und sicher vom Hochvolt- Bordnetz. Ausgelöst wird diese Trennung sowohl durch ein Signal der Fahrzeugsicherheitssteuerung als auch durch einen integrierten Selbstauslösemechanismus.
Der Miba Powercloser® ist ein elektrischer Sicherheitsschalter. Er schließt zuverlässig Stromkreise, die eine Gefährdung für System oder Menschen sein können. Ausgelöst wird der Schalter durch einen pyrotechnischen Aktuator. Die Abschaltung geschieht vollständig automatisch.
Miba Hochleistungswiderstände für die eMobility-Industrie werden als Vorladewiderstände in Batterieverteilern zur Vorladung des DC-Links eingesetzt. Spezielle Dickschichtwiderstände für die schnelle und sichere Entladung des DC-Zwischenkreises an DC-AC Wechselrichtern im Antriebsstrang zählen zu unser Kernkompetenz.
Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns.
Gerne beraten wir Sie von Anfang an.
Kontaktieren Sie uns.
Die Miba Power Elektronics Group ist Ihr Entwicklungspartner und Anbieter von effizienter Leistungselektronik. Wir unterstützen Sie dabei, Einsparungspotenziale zu erkennen und höhere Leistungen zu erzielen.
Leistungselektronik formt verschiedene Arten elektrischer Energie um. Angepasst werden dabei Spannungshöhe, Frequenz und die Zahl der Windungen pro Strang. Zu den Einsatzbereichen der Leistungselektronik zählen unter anderem die Luft- & Raumfahrt, Fertigungs- und Prozessautomatisierung, die Gewinnung und Übertragung konventioneller und erneuerbarer Energien sowie Elektromobilität.
Je nach Produktgruppe und Type sind EBG Widerstände nach bestimmten, anerkannten Normen zertifiziert:
Informationen zur jeweiligen Produktzertifizierung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, das Ihnen als PDF-Download auf der jeweiligen Produktseite zur Verfügung steht.
Um die Lebensdauer elektronischer Systeme abzuschätzen, kommen eine Vielzahl an thermischen und mechanischen Mess- und Berechnungsmethoden zum Einsatz. Bei verhältnismäßigem Betrieb beträgt die Lebensdauer von EBG Widerständen mehr als 30 Jahre.
Die steigende Individualisierung von Produkten und der immer größer werdende Anteil der Leistungselektronik erfordert höchste Flexibilität in der Fertigung unterschiedlicher Baugruppen. EBG Widerstände werden daher nach individuellen Kundenanforderungen hergestellt.
DAU fertigt Kühlkörper aus den Materialien Aluminium, Edelstahl, Kuper und CuNiFe an. Je nach Material sind bei einem Wasserkühlkörper unterschiedliche Kühlmedien erforderlich.
Abhängig von den jeweiligen Anforderungen wird die optimale Kühllösung ausgewählt. Die Möglichkeiten sind neben der Luftkühlung:
Die Performance ist abhängig von folgenden Faktoren: