Die Sintertechnologie ist ein etablierter Prozess bei der Herstellung von Lenkungsteilen. Hohe Qualitätsansprüche und Kosteneffizienz sind die wichtigsten Messgrößen bei schrägverzahnten Riemenrädern in elektrischen Lenksystemen. Weitere Anwendungsbereiche können Zahnführungen, Kupplungen und Zahnräder sein.
Seit über 15 Jahren leisten wir einen Beitrag zum sicheren und komfortablen Lenken. Das bestätigen mehrere Millionen Lenkungen mit Miba Sinterteilen ohne Ausfälle auf den Straßen.
Egal ob Verbrennungsmotor oder alternative CO2-neutrale Antriebe, die Lenkunterstützung bleibt langfristig unverzichtbar für die Mobilität. Darum wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden die Ansprüche von künftigen Lenksystemen steigern.
Sprechen wir über die Sintertechnologie und deren Vorteile.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren.
Jetzt Kontakt aufnehmen.
In der Kategorie „Direkter Einkauf – Mobility Solutions“ erhielt die Miba Sinter Division 2021 die Auszeichnung, die weltweit nur an 16 Lieferanten erging. Die Miba Sinter zählt damit zu den weltweit besten Lieferanten von Bosch.
Dr. Arne Flemming, Leiter Supply Chain Management bei Bosch: „Unsere Preisträger überzeugten durch überdurchschnittliche Leistungen bei der Herstellung und Lieferung von Rohstoffen, Produkten oder Dienstleistungen. Insbesondere in Sachen Qualität, Kosten und Logistik zählen sie für uns zur Spitze.“
„Wir beliefern unsere Kunden weltweit basierend auf der „local to local“ Strategie. Alle Miba Sinterwerke sind darin integriert. Wir fertigen komplexe, schrägverzahnte Riemenräder, die in Systemen verbaut werden, die für „Leib und Leben“ sicherheitsrelevant sind. Daraus leiten sich hohe Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit und Prozessstabilität ab.“
- Hans-Jürgen Rußmann, Business Unit Manager Body and Chassis -