Gleitlager Service: Optimierung & Upgrades für industrielle Gleitlager

Miba bietet ein umfassendes Serviceportfolio für industrielle Gleitlager – von der Entwicklung und Auslegung über die Produktion bis hin zu Instandhaltung, Reparatur und Retrofit. Ergänzend dazu unterstützt unser Servicebereich „Optimierung & Upgrades“ Kunden dabei, bestehende Lagersysteme gezielt weiterzuentwickeln und deren Leistung nachhaltig zu steigern. Zudem umfasst unser Produktangebot auch Schulungen zu den Grundlagen und zur praktischen Anwendung für die optimale Lagerauslegung.

Wenn bestehende Lagerlösungen an ihre Grenzen stoßen

Gerade bei veränderten Einsatzbedingungen oder steigenden Anforderungen ist es entscheidend, sich frühzeitig mit der Optimierung des Lagersystems zu beschäftigen. Andernfalls können sich mögliche Schwächen unter anderem in folgenden Punkten bemerkbar machen:

  • Überhöhte Lagertemperaturen führen zur Lebensdauerverkürzung
  • Lagerausfälle verursachen ungeplante Stillstände und Folgeschäden
  • Dichtungen oder Ölsysteme sind nicht optimal auf das System abgestimmt

Solche Herausforderungen wirken sich direkt auf Produktivität, Betriebskosten und Anlagenverfügbarkeit aus. Bereits in der Anfragephase stehen wir Ihnen als Experten zur Seite, denn viele dieser Probleme lassen sich durch gezielte technische Optimierungen nachhaltig lösen.

Erkennen Sie sich wieder?

Falk Nickel
Head of Technology Competence Center

Lassen Sie Ihre Lagerlösung durch unsere Experten analysieren.

Gezielte Weiterentwicklung bestehender Gleitlager

Nicht jede Herausforderung erfordert eine Neuentwicklung. Oft lässt sich mit gezielten Eingriffen mehr aus bestehenden Lagersystemen herausholen – ganz ohne umfassende Neukonstruktion. Miba bietet hierfür ein umfangreiches Optimierungs- und Upgrade-Programm, das direkt auf Ihre Anlagen abgestimmt ist.

 

Systematische Analyse und Beratung – auch vor Ort

Unsere Experten führen eine strukturierte Analyse Ihrer bestehenden Lagerausführung durch. Dabei werden Schwachstellen identifiziert, Potenziale offengelegt und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten abgeleitet.
Ob es um die Lagergeometrie, das Zusammenspiel mit dem Schmiersystem oder die Einbausituation geht – wir betrachten das System ganzheitlich.

 

Typische Maßnahmen:

  • Optimierung des Lagerdesigns zur besseren Wärmeabfuhr
  • Analyse des Schmierungsystems und gezielte Anpassung an Betriebsbedingungen
  • Auslegung und Verbesserung von Dichtungen zur Reduktion von Leckagen und Verschleiß

 

 

Unterstützung bei Ausfällen und im Betrieb

Wenn bereits Probleme auftreten, unterstützen wir schnell und gezielt. Unser Bearing Judgement Team analysiert Lagerausfälle vor Ort oder anhand bereitgestellter Daten. Außerdem entwickelt es Lösungsvorschläge zur Vermeidung zukünftiger Schäden.
Auch bei der Montage und Demontage komplexer Lagereinheiten stehen wir beratend oder operativ zur Seite.

 

 

Anwendungsorientierte Schulungen für Ihr Team

Technisches Wissen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor – deshalb bieten wir individuelle Schulungsformate an:

  • Produktschulungen für das grundlegende Verständnis von Gleitlagern
  • Anwendungstrainings, abgestimmt auf Ihre spezifischen Maschinen oder Prozesse
  • Branchenspezifische Schulungen, etwa für Energieerzeugung, Schwerindustrie oder Marine

 

Schulungen können als Online-, Inhouse- oder Vor-Ort-Formate durchgeführt werden. Gerne passen wir Schulungen an Ihre Herausforderungen an. 

Kontaktieren Sie uns für individuelle Schulungangebote!

Falk Nickel
Head of Technology Competence Center

Erprobte Praxislösungen für echte Herausforderungen


Technische Optimierungen sind kein Selbstzweck – sie müssen im Einsatz messbare Vorteile bringen. Miba entwickelt keine Standardlösungen, sondern analysiert jede Anwendung individuell und bietet gezielte Maßnahmen an, die sich in der Praxis bewährt haben.

 

Typische Optimierungsbeispiele aus Kundenprojekten:

  • Bauraumreduzierung durch kompaktere, vereinfachte Lagerkonstruktionen – ideal bei engen Einbauverhältnissen oder Retrofit-Projekten
  • Temperaturabsenkung mithilfe von Eddy Grooves oder verbesserter Ölführung – erhöht die Lebensdauer und reduziert Schmierstoffbelastung
  • Gewichtseinsparung durch den Einsatz alternativer Werkstoffe – z. B. für rotierende Komponenten in Hochgeschwindigkeitsmaschinen
  • Vibrationsreduktion durch konstruktive Anpassungen am Lager- und Gehäusedesign – verbessert das dynamische Verhalten des Gesamtsystems
  • Werkstoffanpassung zur Einhaltung neuer Umweltauflagen oder zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit
  • Leistungssteigerung durch Optimierung für höhere Lasten und Drehzahlen – ohne die Maschine grundlegend umzubauen

 

Unsere Experten

 

„In vielen Fällen lassen sich mit minimalem Eingriff erhebliche Performancesteigerungen erzielen – vorausgesetzt, man versteht das Gesamtsystem.“


Sascha Macke

Service-Experte bei Miba

Ihr Nutzen – gezielte Upgrades, messbare Ergebnisse

Mit gezielten Anpassungen lassen sich deutliche Performancesteigerungen erzielen – oft ohne aufwändige Umbauten. Unsere Optimierungen führen zu:

  • längerer Lebensdauer von Lagerkomponenten,
  • geringerem Wartungsaufwand
  • und höherer Anlagenverfügbarkeit.

Durch verbesserte Schmierung, optimierte Dichtungen oder leichtere Materialien sinken Stillstandszeiten und Betriebskosten messbar. Gleichzeitig tragen die Maßnahmen dazu bei, gesetzliche Umweltauflagen zu erfüllen.

Viele Kunden erzielen dadurch einen klaren Wettbewerbsvorteil – und das bei stabilen Prozessen und überschaubarem Investment.

Warum Miba?

Mit über 90 Jahren Erfahrung in der Lagertechnologie ist Miba Ihr verlässlicher Partner für anspruchsvolle Anwendungen. Wir kombinieren tiefes Systemverständnis mit innovativen Fertigungs- und Simulationsmethoden. 

 

Unser globales Servicenetzwerk, praxiserprobte Lösungen und branchenübergreifendes Know-how ermöglichen Ihnen messbare Ergebnisse und nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

FAQ: Häufige Fragen zu Service und Optimierung von Gleitlagern

Optimierungen lohnen sich meist, wenn sich Einsatzbedingungen geändert haben, es zu wiederkehrenden Problemen kommt oder wenn neue Anforderungen (z. B. Umweltauflagen) erfüllt werden müssen – oft schon bei kleineren Eingriffen mit großem Effekt.

Wir optimieren auch Produkte anderer Hersteller. Für uns zählt vor allem, dass die Lösung zu Ihrer Anwendung passt – unabhängig vom Hersteller.

Nach einer ersten Datenaufnahme (z. B. Betriebsbedingungen, Schadensbilder, Fotos oder Lagerbegutachtung) analysieren wir die Situation, erstellen Handlungsempfehlungen und begleiten die Umsetzung – auf Wunsch vor Ort.

Ja, das ist sogar ideal. Viele Maßnahmen lassen sich im Rahmen geplanter Wartungsfenster effizient umsetzen, z. B. Umbauten, Materialänderungen oder Designanpassungen.

Oft sofort: geringere Temperaturen, weniger Vibrationen oder optimierter Schmiermittelverbrauch zeigen sich direkt nach der Inbetriebnahme.

Wir bewerten jede Maßnahme individuell – technisch wie wirtschaftlich. Häufig liegen die Investitionen deutlich unter denen einer Neuentwicklung oder häufigen Ersatzbeschaffung.

Ja, unsere Ingenieure bringen Anwendungserfahrung aus verschiedenen Industrien mit und passen die Lösungen exakt an die jeweiligen branchentypischen Anforderungen an.

Ja, Miba bietet grundlagen- und anwendungsbezogene Schulungen an. Kontaktieren Sie uns für konkrete Trainingsangebote.

Fragen zu Optimierung und Upgrades von Gleitlagern? Wir beraten Sie gerne.

 

Füllen Sie das Kontaktformular aus – unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen, um Ihr Anliegen persönlich zu besprechen