Innovation in der Luftfahrt: Lager für Turbinen, Motoren und weitere Luftfahrtanwendungen

 

 

Die Miba Bearing Group ist einer der wenigen zertifizierten Hersteller von Lagern für die Luftfahrt.

 

Mit der einzigartigen Gleitlager-Technologie setzt die Miba Bearing Group neue Maßstäbe in der Luftfahrt, insbesondere im Bereich der Advanced Air Mobility (AAM) und Urban Air Mobility (UAM).

Die Aufbringung des Lager-Metalls mit innovativer Beschichtung von Miba macht Flugzeugturbinen möglich, die effizienter, leiser und umweltfreundlicher sind.

Für hohe Lasten, extremen Temperaturen und die ständigen Stoßbelastungen, wie sie in Flugzeugmotoren vorkommen, sind Lager von Miba ideal geeignet. Durch ihre kompakte Bauweise und ihr robustes Design sind Miba Lager für Anwendungen, bei denen minimales Gewicht und maximale Zuverlässigkeit gefragt sind, die richtige Wahl.

Als zertifizierter Anbieter revolutioniert Miba die Branche und verbindet Hightech-Lösungen mit nachhaltigem Denken – ein Gewinn für Hersteller, Betreiber und die Umwelt.

Warum sind Gleitlager die bessere Wahl in der Luftfahrt?

Gleitlager bieten in der Luftfahrt entscheidende Vorteile gegenüber anderen Lagersystemen. Diese Lager sind

  • robuster,
  • ermöglichen eine höhere Belastbarkeit und
  • überzeugen durch geringeres Gewicht.

 

Die Miba Bearing Group ist als zertifizierter Anbieter auf die Produktion von Gleitlagern für die Luftfahrt spezialisiert. Diese Lager-Technologie ist nicht nur langlebiger, sondern auch besonders gefragt in Anwendungen mit hohen Geschwindigkeiten und Belastungen wie in der Luftfahrt.

Durch die Reduktion von Reibung und Verschleiß tragen Gleitlager zu einer verbesserten Gesamtleistung und Zuverlässigkeit der Systeme bei – ein essenzieller Vorteil in einer Branche, die höchste Performance und Langlebigkeit erfordert.

 

Diese Eigenschaften sind auch besonders vorteilhaft für Anwendungen in eVTOL-Fahrzeugen, die in der Urban Air Mobility (UAM) eine zentrale Rolle spielen.

Wie revolutionieren Lager der Miba die Luftfahrt?

Wie ist ein Miba Lager aufgebaut?

Die Gleitlager werden je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung aus verschiedenen Materialien hergestellt. 

Grundsätzlich kommt bei Miba für Gleitlager ein Stahlrücken und ein Lagermetall, wie Bronze, Aluminium oder Weißmetall, zum Einsatz. Diese Materialien bieten eine ideale Kombination aus Festigkeit und Schmierfähigkeit.

Zusätzlich können Polymerschichten und spezielle Beschichtungen, wie galvanische oder PVD (physical vapour desposition)-Beschichtungen, aufgebracht werden. Diese Beschichtungen können die Performance der Lager auch in Luftfahrt-Anwendungen weiter steigern.

Für bestimmte Anwendungen, vor allem dort wo zusätzliche Gewichtseinsparung gefragt ist, kann das Lagermetall mittels PVD-Technik auch direkt auf das entsprechende Bauteil (z.B. Innerdurchmesser eines Zahnrads) aufgebracht werden.

Durch diesen kompakten Aufbau und das robuste Design bieten Gleitlager somit wesentliche Vorteile hinsichtlich Bauraum, Gewicht und Zuverlässigkeit im Vergleich zu anderen Lagerlösungen. Vor allem für eVTOL-Anwendungen, die in der Advanced Air Mobility (AAM) immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind diese Vorteile von großer Bedeutung.

Wie genau sieht die PVD-(Sputter)-Technologie aus?

Die Miba Sputter-Technologie revolutioniert Lager in der Luftfahrt.

Dabei wird eine tribologisch optimierte Legierung (Lagermetall) auf das Lager aufgebracht.

Bei Miba wird dieses Verfahren außerdem dafür genutzt, um das Lagermetall direkt auf den Innen-Durchmesser von Zahnrädern für Flugzeugturbinen aufzubringen. Dadurch wird ein Konzept von Turbinen ermöglicht, die Flugzeuge effizienter und leiser operieren lassen.

Die Technologie bietet eine bisher unerreichte Effizienz. Das gelingt dank der einzigartigen Beschichtungsprozesse.

 

 

 

Welche Vorteile haben Lager mit dieser Sputter-Technologie in der Luftfahrt?

Der Einsatz von Zahnrädern mit der Miba Hochleistungs-Sputter-Beschichtung ermöglicht die Umsetzung von Turbinen, die eine Treibstoffreduktion von 20 % und eine deutliche Lärmminderung aufweisen. In Zahlen ausgedrückt verursachen sie zwei Drittel weniger „Ground noise“.

Auch die Emissionen sinken -  von CO2 um 15 % und NOx um 50 %.

Darüber hinaus reduzieren Turbinenteile mit der Miba Sputter-Beschichtungstechnologie den benötigten Bauraum und steigern den Wirkungsgrad. Dadurch werden Flugzeugturbinen effizienter, leiser und umweltfreundlicher. Durch das innovative „Sputtern“ können Turbinen kompakter und mit einem deutlich höheren Wirkungsgrad konstruiert werden.

Miba wurde im Jahr 2020 für diese Innovation mit dem Landesinnovationspreis ausgezeichnet. Die Lager-Technologie mit Sputter-Beschichtung macht die Luftfahrt effizienter und umweltschonender. Die Miba Sputter-Technologie ist heute bereits in vielen mittelgroßen Flugzeugen führender Hersteller im Einsatz. Der nächste Entwicklungsschritt ist eine bleifreie Sputter-Beschichtung, mit der wir die Umweltfreundlichkeit weiter steigern wollen.

 

Wo kommen Miba Lager in der Luftfahrt zum Einsatz?

Besonders in Flugzeugturbinen sorgen sie für die Umsetzung von speziellen Gearturbofans, die eine hohe Effizienz, geringeren Treibstoffverbrauch und weniger Emissionen zulassen.

Darüber hinaus kommen die Lager in Luftfahrt-Motoren zum Einsatz, wo sie durch ihre Robustheit und Leistungsfähigkeit überzeugen.

Ihre Fähigkeit, hohe Belastungen und extreme Bedingungen zu meistern, macht sie zur idealen Wahl für diese kritischen Komponenten.

Außerdem werden sie in vielen weiteren Systemen in der Luftfahrt eingesetzt, vor allem dort, wo Bauraum, Gewicht und Zuverlässigkeit eine große Rolle spielen.

Welche Vorteile bieten Miba Lager-Lösungen für Luftfahrt-Kunden?

 

Miba Lager bieten verschiedene Vorteile für Luftfahrt-Kunden, darunter:

 

1. Hochleistung und Zuverlässigkeit: Miba Gleitlager sind für ihre hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Sie sind so konzipiert, dass sie auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen funktionieren, was für die anspruchsvollen Anforderungen in der Luftfahrtindustrie wichtig ist.

2. Lange Lebensdauer: Die Gleitlager von Miba weisen eine lange Lebensdauer auf, was zu einer Reduzierung der Wartungs- und Austauschkosten führt. Dies ist besonders in der Luftfahrtindustrie von Vorteil, wo Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz entscheidend sind.

3. Leichtbauweise: Mit Miba Gleitlagern lassen sich leichte und kompakte Bauweisen realisieren, was zu einer Verbesserung der Treibstoffeffizienz und einer Reduzierung der Betriebskosten führt.

4. Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen: Die Lager von Miba sind für ihre hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen und thermische Belastungen bekannt. Das ist besonders in der Luftfahrt wichtig, wo Motoren und andere Komponenten hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind.

5. Geräusch- und Vibrationsreduzierung: Miba Gleitlager helfen, Geräusche und Vibrationen zu reduzieren.

Wie engagiert sich Miba mit seinen Lagern für Nachhaltigkeit in der Luftfahrt?

 

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Innovationsstrategie von Miba. 

Die Lager-Technologie sowie die Sputter-Beschichtungen von Miba helfen den Treibstoffverbrauch und die Emissionen in der Luftfahrt zu reduzieren.

Gleichzeitig arbeitet Miba kontinuierlich an neuen, umweltfreundlichen Materialien und Prozessen, um die Luftfahrtbranche noch nachhaltiger zu gestalten.

 

Mit diesem Engagement setzt Miba ein starkes Zeichen für eine grünere Zukunft – im Einklang mit „Technologies for a Cleaner Planet“.

Wie sieht die Zukunft der Luftfahrt mit Lagern von Miba Bearing aus?

 

Die Luftfahrt steht vor einem fundamentalen Wandel, insbesondere durch innovative Technologien wie

  • Advanced Air Mobility (AAM),
  • Urban Air Mobility (UAM) und
  • elektrische Senkrechtstarter, sogenannte eVTOLs (electric Vertical Take-Off and Landing).

 

AAM ermöglicht eine neue Ära der flexiblen Lufttransporte auf kurzen und mittleren Strecken, wobei UAM besonders die Mobilität in städtischen Räumen revolutionieren wird. Hier spielen eVTOLs eine entscheidende Rolle, da sie emissionsarme, leise und platzsparende Transportmöglichkeiten bieten.

Außerdem wird die Zukunft der Luftfahrt effizienter, leiser und nachhaltiger.  

Bei all dem spielen die Lager von Miba Bearing eine Schlüsselrolle.

 

Sie möchten mehr über die Vorteile von Gleitlagern in der Luftfahrt erfahren? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne zu unseren Lagern.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!