Nach dem Start ihrer Partnerschaft im vergangenen Jahr werden die Laakirchner Miba AG und das Rennteam von NIO auch heuer in der Formula E zusammenarbeiten. Die "ABB FIA Formula E Championship" ist die erste rein elektrische, internationale Einsitzer-Rennserie. Besonders an ihr ist auch, dass sie in den Innenstädten von Metropolen auf der ganzen Welt ausgetragen wird. NIO und die Miba werden bei den beiden Frühlingsrennen in Sanya (China) und in Rom zusammenarbeiten. Dazu bekommen die Rennautos der beiden NIO Piloten Oliver Turvey und Tom Dillmann ein Miba Branding. Zudem werden Miba Mitarbeiter bei den Rennen dabei sein, und ein von der Miba ausgewählter Technikstudent bekommt die Möglichkeiten, einen Tag im Entwicklungszentrum des Rennteams in der Nähe von Oxford mitzuarbeiten.
Miba liefert schon heute breites Angebot für eFahrzeuge
Die Miba AG ist nicht nur ein seit Jahrzehnten wichtiger Partner der Automobilindustrie bei der Entwicklung und Produktion von Technologien für den konventionellen Antriebsstrang. Sie hat in den vergangenen Jahren auch ein breites Angebot an Lösungen für Hybrid- und rein elektrische Fahrzeuge aufgebaut. Damit beliefert die Miba bereits heute Kunden in aller Welt. So sind etwa Hochleistungswiderstände des Miba Unternehmens EBG in den Fahrzeugen von NIO, aber auch von anderen Anbietern, eingebaut. Daneben entwickelt und baut die „Miba Automation Systems" für Kunden in der Automobilbranche Produktionsanlagen für Statoren in Elektromotoren. Und die Miba entwickelt gerade in einem EU Projekt gemeinsam mit AUDI einen neuen, digitalen und damit smarten Kühlkörper zur Batteriekühlung in eFahrzeugen.
„Die eMobility ist ein Wachstumsfeld für die Miba. Unser Engagement in der Formula E unterstreicht unseren Anspruch, als innovativer Partner gemeinsam mit unseren Kunden die besten Lösungen dafür zu entwickeln und zu produzieren", meint Miba CEO F. Peter Mitterbauer: „Daher freuen wir uns, auch heuer mit unserem Kunden NIO in der Formula E zusammenzuarbeiten."