Blogbeiträge Hydrodynamische Gleitlager

Gleitlager sind funktionsrelevante Komponenten in zahlreichen industriellen Anwendungen und entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit moderner Maschinen und Fahrzeuge. In unserem Blog tauchen wir tief in die Welt der Gleitlager ein und bieten fundierte Einblicke, technische Tipps und aktuelle Innovationen rund um das Thema. Ob es um den Aufbau, die Funktionsweise oder die Auswahl des richtigen Gleitlagers geht – hier finden Sie Expertenwissen, das Ihre Anwendungen effizienter und zuverlässiger macht. Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die optimale Leistung Ihrer Gleitlager zu sichern und gleichzeitig Wartungskosten zu minimieren.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich der Einsatz hydrodynamischer Gleitlager lohnt, welche Vorteile sie haben, wie sie

zur Kostenreduktion und…

Mehr

Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die Methoden der Herstellung von Miba Gleitlagern in Form von Halbschalen und Büchsen. Er zeigt,…

Mehr

Gleitlager mit großen Durchmessern kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz. Hier müssen sie über eine hohe Tragfähigkeit und lange Lebensdauer…

Mehr

In der Entwicklung von Turbomaschinen ist eine der größten Einschränkungen die Erwärmung im Lagerbereich: Mit der Eddy-Groove-Technologie bietet Miba…

Mehr

Miba Festflächenlager bieten schwingungsfreien Lauf, minimales Spiel und maximale Steifigkeit. Mehr dazu hier!

Mehr

Kippsegment Radiallager sind für die anspruchsvollsten Anwendungsfälle von Turbomaschinen in Bezug auf Drehzahl, Belastung und Rotordynamik ausgelegt.…

Mehr